Die Generalversammlung des Fördervereins 2022 ist für Samstag, 30. April 2022 um 14.00 Uhr im Hotel Weitsicht Bramboden geplant.
Wir hoffen, dass diese Mitgliederversammlung dann wieder in gewohntem Rahmen statt finden kann.
Weiterlesen ...Die GV 2022 des Fördervereins findet am
30. April 2022 um 13.30 Uhr
im Bramboden statt!
Weitere Informationen folgen.
Die Generalversammlung des Fördervereins 2022 ist für Samstag, 30. April 2022 um 14.00 Uhr im Hotel Weitsicht Bramboden geplant.
Wir hoffen, dass diese Mitgliederversammlung dann wieder in gewohntem Rahmen statt finden kann.
Weiterlesen ...Am 20. Januar 2022 konnte der Förderverein Köhlerei Romoos den Anerkennungspreis der Albert Koechlin Stiftung im Rahmen einer Feier im Hotel Schweizerhof in Luzern entgegen nehmen. Moderiert wurde der Anlass von Sabine Dahinden Carell; für die musikalische Umrahmung sorgte das Quartett «IGspannt».
Weiterlesen ...Nachdem wir nun 2 Jahre lang keinen Event des Fördervereins durchführen konnten, ist nun geplant, den nächsten Event am Samstag, 24. September 2022 durchführen zu können.
Weiterlesen ...Die Generalversammlung des Fördervereins wurde 2021 auf den Herbst verschoben und fand am 25. September um 14.00 Uhr im Hotel Kreuz in Romoos statt.
Anwesend waren COVID-bedingt nur 9 stimmberechtigte Mitglieder und 3 Gäste.
Dieses Jahr fand aufgrund der COVID-19-Pandemie die Mitgliederversammlung des Fördervereins Köhlerei Romoos (GV) Ende Oktober auf dem Korrespondenz-Weg, d.h. schriftlich statt.
Weiterlesen ...Am 12. Oktober 2019 fand unser zweiter Event für die Mitglieder und Gönner Romoos statt.
Beginn: 10.30 Uhr. Nach dem Begrüssungs-Apéro führte uns Paul Duss durch die Köhlerausstellung, bevor wir dann das Mittagessen im Hotel Kreuz geniessen konnten.
Die Generalversammlung des Fördervereins fand am 13. April 2019 um 14.00 Uhr im Hotel Kreuz in Romoos statt.
Anwesend waren 27 stimmberechtigte Mitglieder. Im Anschluss an die GV wurde der Gwunderplatz vorgestellt.
Vom 9. bis zum 18 November 2018 lebte die traditionelle Holzköhlerei im Mettauertal wieder einmal auf. Hauptinitiant war wie in den Jahren 1984, 2004 und 2014 der ehemalige Förster André Schraner aus Wil. Diesmal wurde der Meiler beim Alten Schützenhaus auf dem Mettauerberg aufgebaut und auch wieder von der Köhlerin Doris Wicki aus dem Entlebuch betreut.
Weiterlesen ...Am 13. Oktober 2018 fand unser erster Event für die Mitglieder und Gönner in Under Bramboden auf dem Kohlplatz der Familie Renggli statt.
Willy Renggli konnte uns den Aufbau eines Kohlenmeilers zeigen und erklären. Nach dem vorzüglichen Mittagessen erzählte Robert Müller über seinen Film Köhlernächte.
Beim grossen Festumzug am Sonntag, 24. Juni 2018 namen auch die Köhler von Romoos mit einem Meiler auf einem Wagen teil. Der Förderverein Köhlerei Romoos verteilte während des Umzugs gegen 1000 Flyer mit je einem aufgeklebten Sugus-Bonbon. Diese fanden überall reissenden Absatz, so dass gegen das Ende des Umzugs alle Vorrräte aufgebraucht werden.
Weiterlesen ...