Förderverein-Event 2023 in Erlinsbach (AG/SO) am 16. September 2023
Für den diesjährigen Förderverein-Event verlassen wir für einmal die gewohnte Umgebung des Entlebuchs und treffen uns in Erlinsbach (AG/SO):
Der Grund dafür ist das diesjährige Köhlerfest Speuz vom 6.-16. September 2023, welches ein ein Teil der 850-Jahr-Feier von Erlinsbach ist.
Zudem wird im Rahmen des Köhlerfest Speuz auch die Versammlung des Europäischen Köhlerverbandes EKV abgehalten: Vom 7.-10. September 2023 fand das 14. Köhlertreffen mit über 300 Köhlerinnen und Köhler aus ganz Europa statt.
Am 9. September wurde der Meiler angezündet, welcher von Doris Wicki (Mitglied des Fördervereins, aber auch vom Köhlerverband Romoos und Vizepräsidentin EKV) zusammen mit Heidi Moy aufgebaut wurde.
Der 16. September wird der Tag der Schweizer Köhler abgehalten. An diesem Tag treffen sich die Schweizer Köhlervereine und Köhler in Erlinsbach.
Vorgesehenes Programm
- Nach der Begrüssung wird der Festplatz und der Kohlenmeiler besichtigt und man hat die Möglichkeit sich zu verpflegen (auf eigene Kosten).
- Am Nachmittag gibt es eine Vorstellungsrunde. Neben dem Gedankenaustausch ist auch ein Vortrag zu aktuellen Themen rund um die Holzkohle vorgesehen. Daneben gibt es sicher genügend Zeit für interessante Gespräche.
- Es ist vorgesehen, dass an diesem Tag der Meiler gelöscht wird, wobei das Tempo des Kohlprozesses nicht genau vorausgesagt werden kann.
- Das Ende der Veranstaltung ist offen. Alle Teilnehmer sind natürlich eingeladen, auch den Abend mit dem Löschifest in Erlinsbach zu verbringen.
Das gesamte Programm des Speuzer Köhlerfestes finden Sie ⇒ hier.
Warum der Übername “Speuz” für Erlinsbach?
Dies hängt mit der Tatsache zusammen, dass die Kantonsgrenze AG/SO mitten durch das Dorf geht.
In ⇒ Wikipedia kann die ganze Geschichte erfahren werden.
Anreise:
Mit dem öV:
Erlinsbach ist eine Nachbargemeinde von Aarau und mit dem Bus gut erreichbar (viertelstündlich ab Bahnhof Aarau),
Abfahrt auf dem Bahnhofplatz Aarau mit dem Bus Nummer 2 Richtung Erlinsbach/(Barmelweid) bis Haltestelle Erlinsbach Rössli
Von dort ist es ca. 1.5 km, stetig bergauf Richtung Schiessplatz Gehren, oder Sie rufen den Schuttlebus an: Tel. 079 331 63 07. Der fährt Sie direkt zum Köhlerplatz.
Mit dem Auto
- Anfahrt aus Richtung Bern
A1 Ausfahrt 49 “Aarau-West” nach rechts Richtung Aarau/Suhr
Route 24 durch Aarau (Richtung Olten/Schachen/Zentrum)
Vor der Aare rechts Richtung Basel/Erlinsbach
Im Kreisel nach der Aare-Brücke 2. Ausfahrt Richtung nach Kienberg/Erlinsbach
Im Kreisel in Erlinsbach die 1. Ausfahrt Richtung Kienberg/Barmelweid
Nach einem weiteren Kilometer abzweigen nach rechts Richtung Schiessplatz Gehren
Nach 1 km haben Sie den Parkplatz unterhalb des Restaurants Waldhaus Gehren erreicht
Die Koordinaten sind: N 47° 24′ 39.0″ E 8° 01′ 20.4″ bzw. 47.410827, 8.022333
Von hier geht es zu Fuss ca. 500 m bergauf, oder Sie rufen den Shuttlebus: Tel. 079 331 63 07
— - Anfahrt aus Richtung Zürich
A1 Ausfahrt 50 “Aarau-Ost” , Richtung Aarau/Suhr/Buchs
In Aarau: Richtung Basel/Frick/Erlinsbach/Küttigen
Vor der Aare rechts Richtung Basel/Erlinsbach
Im Kreisel nach der Aare-Brücke 2. Ausfahrt Richtung nach Kienberg/Erlinsbach
Im Kreisel in Erlinsbach die 1. Ausfahrt Richtung Kienberg/Barmelweid
Nach einem weiteren Kilometer abzweigen nach rechts Richtung Schiessplatz Gehren
Nach 1 km haben Sie den Parkplatz unterhalb des Restaurants Waldhaus Gehren erreicht
Die Koordinaten sind: N 47° 24′ 39.0″ E 8° 01′ 20.4″ bzw. 47.410827, 8.022333
Von hier geht es zu Fuss ca. 500 m bergauf, oder Sie rufen den Shuttlebus: Tel. 079 331 63 07
— - Anfahrt von Basel über Frick
A3 Ausfahrt 17 “Frick”
Richtung Aarau über Staffelegg (Route 24)
Beim Kreisel nach Staffelegg Richtung Küttigen/Oberhof
nach Küttigen beim Kreisel 1. Ausfahrt nach Erlinsbach
Im Kreisel in Erlinsbach die 1. Ausfahrt Richtung Kienberg/Barmelweid
Nach einem weiteren Kilometer abzweigen nach rechts Richtung Schiessplatz Gehren
Nach 1 km haben Sie den Parkplatz unterhalb des Restaurants Waldhaus Gehren erreicht
Die Koordinaten sind: N 47° 24′ 39.0″ E 8° 01′ 20.4″ bzw. 47.410827, 8.022333
Von hier geht es zu Fuss ca. 500 m bergauf, oder Sie rufen den Shuttlebus: Tel. 079 331 63 07
—
Anmeldung
Obwohl genügend Platz vorhanden ist, bitten wir um Ihre Anmeldung, damit die Organisatoren wissen, mit wie vielen Teilnehmern etwa zu rechnen ist.
Dazu dient das untenstehende Formular:
Wir hoffen, möglichst viele unserer Mitglieder und Gönner, aber auch an der Köhlerei Interessierte am 16. September 2023 in Erlinsbach zu treffen.